Bananenmuffins ohne Zucker

Kategorien: Rezepte

Genieß sündenfreies Vergnügen mit unseren gesunden Bananenmuffins ohne Zucker. Egal, ob du im Büro bist, auf dem Spielplatz oder Lust auf etwas Süßes hast -...

Genieß sündenfreies Vergnügen mit unseren gesunden Bananenmuffins ohne Zucker. Egal, ob du im Büro bist, auf dem Spielplatz oder Lust auf etwas Süßes hast - diese köstlichen Leckerbissen sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Mit nur wenigen Zutaten kannst du mühelos eine Portion dieser herrlichen Bananenmuffins ohne zusätzlichen Zucker zubereiten. Sie sind ein nahrhafter und befriedigender Snack, den die ganze Familie genießen kann.

Was macht diese Bananenmuffins ohne Zucker so besonders?

Diese Bananenmuffins sind nicht nur zuckerfrei, sondern auch vielseitig anpassbar. Du kannst verschiedene Variationen ausprobieren, indem du beispielsweise gehackte Nüsse, Kokosraspel oder dunkle Schokoladenstückchen hinzufügst. Damit kannst du deinen individuellen Geschmack und Vorlieben gerecht werden.

Zutaten Bananenmuffins ohne Zucker

Unsere Bananenmuffins ohne Zucker sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Bananen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Kalium und Vitamine, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Du kannst sie bedenkenlos genießen, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Gesundheit eingehen zu müssen.

Bananenmuffins ohne Zucker

Deutsch Nachspeise
Bananenmuffins ohne Zucker
👥 Portionen 4
📊 Schwierigkeit Mittel

Tags

muffins, zuckerfrei

Zutaten

  • 3 Banane
    (reif)
  • 200 g
    Vollkornmehl
  • 100 g
    Mandeln (gemahlen)
  • 2 TL
    Backpulver
  • 1 /
    2 TL Natron
  • 1 Prise
    Salz
  • 2 Eie
    r
  • 80 ml
    Sonnenblumenöl
  • 80 ml
    Milch
  • 2 TL
    Vanilleextrakt

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege deine Muffinform mit Muffinförmchen aus.
  2. Zerdrücke die Bananen und mische sie mit den Eiern, Sonnenblumenöl, Milch und Vanilleextrakt.
  3. Mische in einer anderen Schüssel das Vollkornmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron und Salz.
  4. Kombiniere die feuchten und trockenen Zutaten und rühre sie vorsichtig um.
  5. Fülle den Teig in die Muffinförmchen und backe sie 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und der Zahnstochertest sauber herauskommt.

Benötigte Küchengeräte

  • Muffinform