Genieß sündenfreies Vergnügen mit unseren gesunden Bananenmuffins ohne Zucker. Egal, ob du im Büro bist, auf dem Spielplatz oder Lust auf etwas Süßes hast -...
Was macht diese Bananenmuffins ohne Zucker so besonders?
Diese Bananenmuffins sind nicht nur zuckerfrei, sondern auch vielseitig anpassbar. Du kannst verschiedene Variationen ausprobieren, indem du beispielsweise gehackte Nüsse, Kokosraspel oder dunkle Schokoladenstückchen hinzufügst. Damit kannst du deinen individuellen Geschmack und Vorlieben gerecht werden.
Bananenmuffins ohne Zucker
Tags
Zutaten
- 3Banane(reif)
- 200 gVollkornmehl
- 100 gMandeln(gemahlen)
- 2 TLBackpulver
- 1 TLNatron
- 1 PriseSalz
- 2Eier
- 80 mlSonnenblumenöl"
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege deine Muffinform mit Muffinförmchen aus.
- Zerdrücke die Bananen und mische sie mit den Eiern, Sonnenblumenöl, Milch und Vanilleextrakt.
- Mische in einer anderen Schüssel das Vollkornmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron und Salz.
- Kombiniere die feuchten und trockenen Zutaten und rühre sie vorsichtig um.
- Fülle den Teig in die Muffinförmchen und backe sie 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und der Zahnstochertest sauber herauskommt.
Benötigte Küchengeräte
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung von Bananenmuffins ohne Zucker?
Dieses Rezept benötigt 10 Minuten Vorbereitungszeit und 25 Minuten Kochzeit, insgesamt also 35 Minuten.
Für wie viele Personen reicht Bananenmuffins ohne Zucker?
Dieses Rezept ergibt 1 Portionen.
Wie schwierig ist Bananenmuffins ohne Zucker?
Dieses Rezept hat den Schwierigkeitsgrad "einfach" und ist auch für Anfänger geeignet.
Wie bewahre ich Bananenmuffins ohne Zucker am besten auf?
Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten sich dort 2-3 Tage frisch.
Kann ich Zutaten in Bananenmuffins ohne Zucker ersetzen?
Ja, viele Zutaten in diesem Rezept können nach persönlichen Vorlieben oder Verfügbarkeit ersetzt werden. Beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Zutaten für spezifische Substitutionsvorschläge.