Heute teilen wir eine fantastische, gesunde und vor allem leckere Idee für dein Frühstück oder deinen Brunch: Protein Pancakes! Ja, du hast richtig gehört. Wer...
Was sind Protein Pancakes?
Protein Pancakes sind eine Variante der traditionellen Pfannkuchen (oder eben neudeutsch Pancakes), die wir alle kennen. Der Unterschied liegt in den Zutaten. Anstatt herkömmliches Mehl zu verwenden, ersetzen wir einen Teil des Mehls durch Proteinpulver. Das Resultat sind Pancakes, die reich an Proteinen sind und dich lange satt halten.Warum Proteine?
Der Zusatz von Proteinen in Pancakes bietet einige Vorteile. Hier sind ein paar Gründe:- **Sättigungsgefühl**: Proteine tragen dazu bei, ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl zu erzeugen. Dadurch kann der Hunger zwischen den Mahlzeiten reduziert werden, was besonders hilfreich sein kann, wenn man versucht, Gewicht zu verlieren oder zu halten.
- **Muskelunterstützung**: Proteine sind notwendig für den Aufbau und die Reparatur von Muskeln. Wenn du also ein aktiver Mensch bist oder Krafttraining betreibst, können proteinreiche Pancakes dazu beitragen, deine Muskeln zu unterstützen.
- **Stabilisiert den Blutzuckerspiegel**: Im Vergleich zu Kohlenhydraten führen Proteine zu einer langsameren und stetigeren Freisetzung von Glukose in den Blutkreislauf. Dies kann dazu beitragen, Spitzen und Täler im Blutzuckerspiegel zu vermeiden, die zu Heißhungerattacken führen können.
- **Nährstoffreich**: Viele proteinreiche Zutaten wie Eier oder griechischer Joghurt liefern auch andere wichtige Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralien und gesunde Fette.
- **Vielseitigkeit**: Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Proteine in Pancakes zu integrieren. Mit Proteinpulver lassen sich auch einfach verschiedene Geschmacksrichtungen einbringen. Wir können z.B. Schokoladen-Proteinpulver empfehlen, das den Pancakes eine angenehme schokoladige Note gibt.
Wie bereite ich Protein Pancakes zu?
Wie lange sind die Protein Pancakes haltbar?
Am besten schmecken die Pancakes frisch aus der Pfanne. Sie lassen sich aber auch problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am einfachsten wärmt man sie dann 10-20 Sekunden in der Mikrowelle auf.Varianten der Protein Pancakes
Die Protein Pancakes lassen sich in vielen Varianten zubereiten. Neben dem Proteinpulver kannst du auch die Süße variieren. Nutze also dein favorisiertes Süßungsmittel wie Xylit, Erythrit oder Stevia. Lecker sind die Pancakes auch mit einer zerdrückten reifen Banane. im Teig.Protein Pancakes
Tags
Zutaten
- 50 gMehl(z. B. Vollkornmehl für eine zusätzliche Dosis Ballaststoffe)
- 50 gProteinpulver(deine Wahl, z. B. Whey oder ein pflanzliches Protein)
- 2Eier
- 200 mlMilch(oder eine pflanzliche Alternative)
- 1 TLBackpulver
- optional, z.B. AgavendicksaftSüßungsmittel(Menge anpassen für 1 Portionen)
Zubereitung
- Verquirl die Eier und misch sie mit der Milch.
- Füge dann das Mehl, das Proteinpulver, das Backpulver und das Salz hinzu und rühr alles zu einem glatten Teig.
- Erhitze die Pfanne mit etwas Öl.
- Brate deine Pancakes auf beiden Seiten goldbraun.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung von Protein Pancakes?
Dieses Rezept benötigt 5 Minuten Vorbereitungszeit und 15 Minuten Kochzeit, insgesamt also 20 Minuten.
Für wie viele Personen reicht Protein Pancakes?
Dieses Rezept ergibt 1 Portionen.
Wie schwierig ist Protein Pancakes?
Dieses Rezept hat den Schwierigkeitsgrad "einfach" und ist auch für Anfänger geeignet.
Wie bewahre ich Protein Pancakes am besten auf?
Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten sich dort 2-3 Tage frisch.
Kann ich Zutaten in Protein Pancakes ersetzen?
Ja, viele Zutaten in diesem Rezept können nach persönlichen Vorlieben oder Verfügbarkeit ersetzt werden. Beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Zutaten für spezifische Substitutionsvorschläge.