Du möchtest dein Frühstück gesünder gestalten, aber auf Süßes möchtest du dennoch nicht verzichten? Dann solltest du unbedingt Granola ohne Zucker...
Du möchtest dein Frühstück gesünder gestalten, aber auf Süßes möchtest du dennoch nicht verzichten? Dann solltest du unbedingt Granola ohne Zucker ausprobieren! Dabei handelt es sich um eine gesunde Alternative zum süßen Frühstück. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wissenswerte rund um das zuckerfreie Knuspermüsli und wie du es selbst herstellen kannst.
Was ist Granola ohne Zucker und warum ist es gesund?
Im Gegensatz zu herkömmlichem Granola enthält die zuckerfreie Variante keinen raffinierten Zucker und oft auch keine Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup. Stattdessen wird das Müsli beispielsweise mit Trockenfrüchten oder Nüssen gesüßt. Dadurch hat es einen niedrigeren glykämischen Index und hält länger satt. Granola ohne Zucker ist daher eine gesündere Alternative zum süßen Frühstück und eignet sich besonders für eine ausgewogene Ernährung.
Wie kannst du Granola ohne Zucker selbst herstellen?
Welche Vorteile bietet Granola ohne Zucker gegenüber anderen Frühstücksoptionen?
Granola ohne Zucker hat einige Vorteile gegenüber anderen Frühstücksoptionen. Zum einen ist es schnell zubereitet und kann auch gut als Snack für unterwegs mitgenommen werden. Zum anderen enthält es viele wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Eiweiß und gesunde Fette, die deinen Körper stärken. Außerdem hält es dich satt und verhindert Heißhungerattacken. Sogar Diabetiker können es bedenkenlos genießen, da der Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt wie bei zuckerhaltigen Müslis.
Wo kannst du Granola ohne Zucker kaufen?
Wenn du keine Zeit oder Lust zum Selbermachen hast, kannst du Granola ohne Zucker auch im Supermarkt kaufen. Achte dabei aber unbedingt auf die Zutatenliste, da viele Müslis trotzdem noch Zucker oder andere Süßungsmittel enthalten können.
[amazon box="B09BQPF62J" /]
Fazit
Granola ohne Zucker ist eine gesunde Alternative zum süßen Frühstück und überzeugt mit vielen Vorteilen. Das selbstgemachte Müsli ist schnell zubereitet und kann individuell an den eigenen Geschmack angepasst werden. Sogar Diabetiker können es bedenkenlos genießen. Wenn du keine Zeit zum Selbermachen hast, solltest du beim Kauf im Supermarkt darauf achten, dass das Granola wirklich zuckerfrei ist. Probiere es aus und starte gesund in den Tag!
Granola ohne Zucker

Zutaten
- 200 gHaferflocken
- 50 gSonnenblumenkerne
- 50 gKürbiskerne
- 50 gCashewnüsse
- 50 gMandeln
- 1 TLZimt
- 3 ELKokosöl
- 50 gTrockenfrüchte (z.B. Cranberries oder Aprikosen)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 160°C vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
- Vermische die Haferflocken, Sonnenblumen- und Kürbiskerne sowie die Cashew- und Mandelstücke in einer großen Schüssel.
- Füge Zimt und Kokosöl hinzu und mische alles gut durch.
- Verteile die Müslimischung auf dem Backblech und backe es etwa 25 Minuten goldbraun im Ofen.
- Lass die Mischung gut abkühlen und füge dann die Trockenfrüchte hinzu.
- Fülle das Granola in ein luftdichtes Gefäß und genieße es mit Milch, Joghurt oder Obst.