Du liebst Shawarma, willst aber auf Fleisch verzichten? Dann haben wir hier die richtige Alternative für dich. Die Shawarma Karotten werden wie Shawarma...
Du liebst Shawarma, willst aber auf Fleisch verzichten? Dann haben wir hier die richtige Alternative für dich. Die Shawarma Karotten werden wie Shawarma gewürzt und entfalten im Backofen das typische Aroma.
Shawarma Karotten (vegan)
Vorbereitung NaN Std NaN Min
Zubereitung NaN Std NaN Min
Gesamt NaN Std NaN Min
Portionen 4
Schwierigkeit Unbekannt
Du liebst Shawarma, willst aber auf Fleisch verzichten? Dann haben wir hier die richtige Alternative für dich. Die Shawarma Karotten werden wie Shawarma...
Tags
vegan
Zutaten
- 500 gKarotten
- 1 ELOlivenöl
- 2 Knoblauchzehen(fein gehackt)
- 1 TLZitronensaft
- 1 TLKoriander
- 1 TLKreuzkümmel
- 1 TLKurkuma
- 1 TLPaprikagewürz
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Schäle die Karotten und schneide sie in dünne Streifen. Du kannst dies entweder mit einem Messer oder einem Gemüseschäler tun. Stelle sicher, dass die Streifen ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- In einer Schüssel das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, die Gewürze und den Zitronensaft vermische. Füge eine Prise Salz hinzu und rühre alles gut um, um eine gleichmäßige Marinade zu erhalten.
- Gib die Karottenstreifen in die Schüssel mit der Marinade und rühre sie vorsichtig um, damit alle Karotten gleichmäßig damit bedeckt sind. Lass die Karotten für mindestens 15-20 Minuten marinieren, damit sich die Aromen voll entfalten können.
- Während die Karotten marinieren, kannst du den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Wenn die Karotten fertig mariniert sind, lege sie gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Stelle sicher, dass die Karotten in einer einzigen Schicht liegen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Backe die Karotten im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten.
- Sobald die Karotten zart sind und eine leicht gebräunte Farbe angenommen haben, sind sie fertig. Nimm sie aus dem Ofen oder der Pfanne und lasse sie kurz abkühlen.