Nizza Salat (High Protein)

Kategorien: HauptgerichtRezepte

Sommerzeit ist Salatzeit. Unser Nizza Salat ist nicht nur lecker, sondern auch besonders reich an Protein. Er vereint die frischen Aromen des Mittelmeers mit...

Sommerzeit ist Salatzeit. Unser Nizza Salat ist nicht nur lecker, sondern auch besonders reich an Protein. Er vereint die frischen Aromen des Mittelmeers mit einer Extraportion Eiweiß, um euren Körper zu verwöhnen und euren Hunger zu stillen. Ein Nizza Salat ist eine wunderbare Mischung aus verschiedenen Zutaten, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Um jedoch die Proteinmenge zu erhöhen und die Sättigung zu verbessern, habe ich einige zusätzliche Zutaten hinzugefügt.

Nizza Salat (High Protein)

International Hauptgericht
Nizza Salat (High Protein)
⏱️ Vorbereitung NaN Std NaN Min
🔥 Zubereitung NaN Std NaN Min
Gesamt NaN Std NaN Min
👥 Portionen 4
📊 Schwierigkeit Unbekannt
Sommerzeit ist Salatzeit. Unser Nizza Salat ist nicht nur lecker, sondern auch besonders reich an Protein. Er vereint die frischen Aromen des Mittelmeers mit...

Tags

High Protein

Zutaten

High-Protein Nizza-Salat:

  • 200 g
    Thunfisch
    (in Wasser oder eigenem Saft eingelegt)
  • 2
    Eier
    (gekocht, in Scheiben geschnitten)
  • 100 g
    grüne Bohnen
    (blanchiert oder aus der Dose)
  • 1
    Paprika
    (in Streifen geschnitten)
  • 100 g
    Kirschtomaten
    (halbiert)
  • 1 rote
    Zwiebel
    (in dünne Ringe geschnitten)
  • schwarze Oliven
  • Kapern
  • frischer Basilikum
    (grob gehackt)
  • 1 Romana
    Salat

Dressing:

  • 3 EL
    Olivenöl
  • 2 EL
    Rotweinessig
  • 1 TL
    Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer
    (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Den Salat gründlich waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Auf einem großen Teller oder in einer Salatschüssel anrichten.
  2. Den Thunfisch mit einer Gabel zerkleinern und gleichmäßig über dem Salat verteilen.
  3. Die grünen Bohnen, Paprika, Kirschtomaten, Zwiebelringe, Oliven und Kapern kunstvoll auf dem Salat anrichten.
  4. Die hartgekochten Eier in Scheiben schneiden und ebenfalls auf den Salat legen.
  5. Den frisch gehackten Basilikum über den Salat streuen.
  6. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Rotweinessig, den Dijon-Senf, Salz und Pfeffer für das Dressing gut vermischen, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist.
  7. Das Dressing gleichmäßig über den Salat gießen.

Häufig gestellte Fragen

Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten sich dort 2-3 Tage frisch.

Ja, viele Zutaten in diesem Rezept können nach persönlichen Vorlieben oder Verfügbarkeit ersetzt werden. Beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Zutaten für spezifische Substitutionsvorschläge.

Wie hat Ihnen dieses Rezept gefallen?