Schokolade gehört zu den absoluten Lieblingssüßigkeiten von Menschen auf der ganzen Welt. Aber leider ist sie oft voll von Zucker und wird damit schnell zur...
Schokolade gehört zu den absoluten Lieblingssüßigkeiten von Menschen auf der ganzen Welt. Aber leider ist sie oft voll von Zucker und wird damit schnell zur ungesunden Kalorienbombe. Doch es gibt gute Nachrichten für alle Schokoliebhaber: 2023 könnte das Jahr sein, in dem zuckerfreie Schokolade endlich den Durchbruch schafft. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns genauer damit beschäftigen, was zuckerfreie Schokolade eigentlich ist, warum sie auf dem Vormarsch ist und welche Sorten es bereits gibt.
Was ist zuckerfreie Schokolade?
Zunächst einmal: Was genau ist zuckerfreie Schokolade? Im Grunde genommen handelt es sich dabei um Schokolade, die keinen oder nur sehr wenig Zucker enthält. Stattdessen werden alternative Süßungsmittel wie Stevia, Erythrit oder Xylit verwendet. Diese Süßungsmittel haben den Vorteil, dass sie kalorienarm sind und den Blutzuckerspiegel nicht so stark beeinflussen wie Zucker. Dadurch ist zuckerfreie Schokolade eine gute Alternative für alle, die auf ihre Gesundheit achten oder sich zuckerfrei ernähren möchten.
Die meisten Sorten sind nicht tatsächlich zuckerfrei, weil übliche Zutaten (wie z.B. Vollmilch) bereits Zucker enthalten. Zuckerfreie Schokolade bedeutet also in den meisten Fällen, dass kein Zucker zugefügt wurde.
Aber warum ist zuckerfreie Schokolade gerade jetzt so beliebt? Zum einen gibt es immer mehr Menschen, die bewusst auf Zucker verzichten möchten. Zum anderen hat auch die Lebensmittelindustrie erkannt, dass es einen Bedarf an zuckerfreien Alternativen gibt - nicht zuletzt aufgrund der steigenden Zahl an Diabetikern und Übergewichtigen. Deshalb gibt es mittlerweile immer mehr Hersteller, die zuckerfreie Schokolade produzieren.
Welche Sorten schmecken?
[amazon box="B0BQNB3W6Q,B08QW3X9L3,B0BNNVSF37"/]
Wie schmeckt zuckerfreie Schokolade?
Doch wie schmeckt zuckerfreie Schokolade eigentlich? Das ist eine Frage, die sich viele Schokoliebhaber stellen. Die gute Nachricht ist: Die meisten zuckerfreien Schokoladen schmecken mindestens genauso gut wie herkömmliche Schokolade. Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Sorten und Marken, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Vollmilchschokolade, Zartbitter oder weiße Schokolade - zuckerfrei ist mittlerweile alles zu haben.
Ein weiterer Pluspunkt von zuckerfreier Schokolade ist, dass sie in der Regel auch für Veganer geeignet ist. Denn oft werden anstelle von Milch und Milchpulver pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Sojapulver verwendet. Das bedeutet, dass zuckerfreie Schokolade nicht nur gesünder und kalorienärmer ist als herkömmliche Schokolade, sondern auch für eine immer größere Zielgruppe geeignet.
Fazit
Zuckerfreie Schokolade ist auf dem Vormarsch - und das aus gutem Grund. Sie ist eine gesunde Alternative zu herkömmlicher Schokolade und schmeckt mindestens genauso gut. Darüber hinaus kann zuckerfreie Schokolade auch von Veganern genossen werden. Wir sind gespannt, welche Sorten und Marken es bis 2023 noch geben wird und freuen uns darauf, eine noch größere Auswahl an köstlichen zuckerfreien Schokoladen genießen zu können.