Vegane Çiğ Köfte - Ein kulinarisches Highlight aus der türkischen Küche

Kategorien: HauptgerichtRezepte

Çiğ Köfte ist traditionell ein Fleischgericht, das rohes Hackfleisch, Bulgur, Tomatenpaste, Gewürze und meistens eine Vielzahl von Kräutern enthält. Aber keine...

Çiğ Köfte ist traditionell ein Fleischgericht, das rohes Hackfleisch, Bulgur, Tomatenpaste, Gewürze und meistens eine Vielzahl von Kräutern enthält. Aber keine Sorge, wir bereiten eine vegane Version zu, die in keinster Weise dem Original in Geschmack oder Textur nachsteht. Im Gegenteil, die vegane Çiğ Köfte sind auch traditionell in der Türkei sehr beliebt.

Vegane Çiğ Köfte

Der Schlüssel zu einer köstlichen veganen Çiğ Köfte liegt in der Auswahl und Verarbeitung der Zutaten. Statt des rohen Fleisches verwenden wir zusätzlichen Bulgur und erhöhen die Menge an Gemüse, insbesondere Tomaten und Paprika, um sowohl die Textur als auch den Geschmack zu erhalten.

Die Liste der benötigten Zutaten ist überschaubar und die Zutaten selbst sind in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden:

Zum Servieren wird die vegane Çiğ Köfte auf Salatblättern platziert und mit Fladenbrot gereicht. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Ganzen eine erfrischende Note und hebt die pikanten Aromen hervor.

Vegane Çiğ Köfte

Türkisch Hauptgericht
Vegane Çiğ Köfte
👥 Portionen 4
📊 Schwierigkeit Mittel
Ein kulinarisches Highlight aus der türkischen Küche

Tags

vegan

Zutaten

  • 200 g
    feiner Bulgur
  • 1 Zwiebel
    (fein gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen
    (fein gehackt)
  • 2 EL
    Tomatenmark
  • 1 EL
    Paprikamark
  • 1 TL
    Kreuzkümmel
  • 1 TL
    Koriander (gemahlen)
  • 1 TL
    Paprika (scharf oder mild, je nach Geschmack)
  • 1 Bund
    Petersilie (fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Saft einer Zitrone
  • Salatblätter (zum Servieren)
  • Fladenbrot (zum Servieren)

Zubereitung

  1. Gieß den Bulgur mit heißem Wasser auf und lasse ihn einweichen, bis er weich und saftig ist.
  2. Während der Bulgur einweicht, schneide das Gemüse und mische es mit den Gewürzen, Tomaten- und Paprikamark.
  3. Anschließend wird die Mischung mit dem eingeweichten Bulgur vermischt und gut durchgeknetet, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Forme die Masse dann zu kleinen, länglichen Bällchen oder "Köfte". Traditionell werden diese roh verzehrt, aber sie können auch kurz gebraten oder im Ofen geröstet werden, wenn eine festere Textur bevorzugt wird.