Kalorienarmer Döner - geht das?

Kalorienarmer Döner - geht das?
Photo by Mikhail Nilov on Pexels
Kategorien: Fleisch & WurstGetränkeBrot & BackwarenSüßigkeiten & DessertsLow Carb GrundlagenBacken ohne ZuckerGesunde Alternativen

Wir alle lieben den herzhaften Geschmack eines traditionellen Döners mit seinem knusprigen Brot, dem saftigen Fleisch und den köstlichen Saucen. Doch leider...

Wir alle lieben den herzhaften Geschmack eines traditionellen Döners mit seinem knusprigen Brot, dem saftigen Fleisch und den köstlichen Saucen. Doch leider ist ein Döner nicht gerade bekannt dafür, kalorienarm zu sein. Und das kann zu einer Herausforderung werden, wenn wir uns um unsere Gesundheit und unser Gewicht kümmern möchten. ## Was macht den Döner kalorienhaltig? Warum ist ein traditioneller Döner nicht kalorienarm? Ganz einfach: Es liegt an den Zutaten und der Zubereitung. Das **Brot** allein enthält eine beträchtliche Menge an Kohlenhydraten und Kalorien. Meistens wird es mit Weißmehl gebacken. Dann kommt das **Fleisch **hinzu, das oft mariniert und gegrillt wird. Dadurch wird es zwar unglaublich lecker, aber auch fettreich. Und nicht zu vergessen sind die **Saucen**, die oft cremig und kalorienreich sind. All diese Faktoren machen den klassischen Döner zu einer Kalorienbombe. ### Kalorienbilanz Für einen traditionellen Döner können die Kalorien je nach Größe und Zutaten variieren. Hier sind jedoch einige allgemeine Schätzungen: - Dönerfladen/Brot (ca. 100 g): ca. 250-300 Kalorien - Fleisch (Rind oder Lamm, 100 g): ca. 200-300 Kalorien - Gemüse und Salat: ca. 20-50 Kalorien - Cremige Sauce (1 Esslöffel): ca. 50-100 Kalorien ## Wie bekomme ich einen kalorienarmen Döner? Aber lasst uns nun über den kalorienarmen Döner sprechen. Hier geht es darum, clevere Alternativen zu finden, die den Geschmack und die Textur des traditionellen Döners beibehalten, aber die Kalorien reduzieren. Eine Möglichkeit besteht darin, das Brot durch eine gesündere Alternative zu ersetzen, wie idealerweise **Salatblätter **oder auch einen **Wrap **(also ein Dürum). Diese Optionen enthalten weniger Kohlenhydrate und Kalorien, halten aber immer noch die Füllung zusammen und geben dem Gericht eine angenehme Struktur. Ein weiterer Trick ist die Auswahl magererer Fleischsorten, wie zum Beispiel **Hähnchenbrust **oder **Putenfleisch**, anstelle von Rind oder Lamm. Diese Fleischsorten enthalten weniger Fett und somit auch weniger Kalorien, ohne dabei auf den köstlichen Geschmack verzichten zu müssen. Und schließlich können wir die Saucen kalorienbewusster gestalten. Anstatt der klassischen, cremigen Saucen könnt ihr auf **Joghurt**- oder **Kräuterbasis **setzen, die weniger Fett und Kalorien enthalten, aber trotzdem für den gewünschten Geschmack sorgen. ![Kebab Wrap Dürum](/images/2023/06/kebab_Wrap-1024x574.jpg) ### Kalorienbilanz kalorienarmer Döner - Salatblätter oder Vollkorn-Wrap-Tortilla (pro Stück): ca. 50-150 Kalorien - Hähnchenbrust (100 g): ca. 165 Kalorien oder Putenfleisch (100 g): ca. 150 Kalorien - Gemüse und Salat: ca. 20-50 Kalorien - Joghurt- oder Kräutersauce (1 Esslöffel): ca. 20-40 Kalorien Mit diesen einfachen Anpassungen könnt ihr einen kalorienarmen Döner genießen, der immer noch unglaublich lecker ist, aber weniger Auswirkungen auf eure Kalorienbilanz hat. Es ist eine großartige Option für alle, die sich bewusst ernähren möchten, ohne auf ihre Lieblingsgerichte zu verzichten.